Bezirksversammlung der Seniorenunion

In Bad Waldsee-Gaisbeuren fand die Bezirksversammlung der Seniorenunion WüHo mit Neuwahlen zum Bezirksvorstand statt.

Elisabeth Jeggle wurde einstimmig als Bezirksvorsitzende bestätigt.

Die weiteren Mitglieder des neuen Bezirksvorstands sind:

Stellvertretende Vorsitzende:
Waltraud Frensch (KV SIG)
Prof.Paul Hempfer (KV RV)

Schriftführer:
Maria Bösch (KV Alb-Donau-Ulm)

Pressesprecher:
Günther Töpfer (KV SIG)

Schatzmeisterin:
Uschi Kirsch (KV SIG)

Beisitzer:
Karl Baisch KV BC)
Michael Bayer (KV RV)
Werner Foitzik (KV TÜ)
Sophie Geiselhart (KV BC)
Gerda Koppi (KV RT)
Christine Lambrecht (KV BC)
Christl Pick-Gobs (KV RV)
Hans Rapp (KV BC)
Dr. Rüdiger Rombach (KV Alb-Donau-Ulm)
Franz Vees (KV SIG)

Internetbeauftragter:
Bruno Baur (KV TÜ)

In seinem Grußwort streifte MdB Heinz Wiese aktuelle Themen wie die Haushaltsdebatte im Bundestag sowie schlaglichtartig die Situation in den derzeitigen Krisengebieten innerhalb Deutschlands, Europas und auch weltweit.

Im zweiten Teil der Bezirksversammlung beleuchteten Johannes Kessler vom Diakonischen Werk aus der Sicht der Leistungserbringer und MdB Lothar Riebsamen als Mitglied im Gesundheitsausschuss des Bundestages die politischen Aspekte zum Schwerpunktthema Pflege. Die Anwesenden erfuhren dabei die wichtigsten Änderungen aus dem neuen Pflegestärkungsgesetz.

Schließlich verabschiedete der Bezirkstag einstimmig eine Resolution zu den Themen „Hospiz- und Palliativversorgung“, „Pflege“ und schließlich zur flächendeckenden Gesundheitsversorgung vor allem im hausärztlichen Bereich.

Berichte der Vereinigungen